CarSharing

Bad Krozingen verfügt derzeit über 5 CarSharing-Fahrzeuge von Naturenergie Sharing (vormals Stadtmobil Südbaden):

Bei weiter hoher Nachfrage kommen bald sicherlich weitere hinzu. Die 4 Standorte sind derzeit:

- zwei Renault ZOE E-Autos im Wohngebiet Kurgarten, Ecke Franz-Schubert-Straße/ Franz-Léhar-Promenade (Preisklasse B), in Kombination mit dem Standort des E-Lastenrads

- ein Renault ZOE E-Auto hinter der Mediathek, Wilhelm-Schneider-Straße 5 (Preisklasse B)

- ein Mitsubishi Space Star beim Parkplatz „Im Grün“, Schwarzwaldstraße 7 (Preisklasse A), Nahe dem neuen E-Lastenrad-Standort an der Ecke Schwarzwaldstraße/ Basler Straße

- ein Dacia Logan beim Bahnhof/Polizeiposten, Bahnhofstraße 1 (Preisklasse C)


Die "Grüne Flotte" hat im Frühjahr 2024 drei Ford Fiesta CarSharing-Fahrzeuge in Bad Krozingen stationiert:

Die derzeit 3 Standorte (alles Ford Fiesta Verbrenner-Fahrzeuge der Preisklasse S) sind:

- Beim Park & Ride Parkplatz auf der Westseite des Bahnhofs (Kfz-Kennzeichen EM-SW1676)

- Graserweg 3 (Kfz-Kennzeichen EM-SW1271)

- St. Ulrich-Straße 25 (Kfz-Kennzeichen EM-SW1371)

Die Kosten für eine Leihe (Preisklasse S) betragen 2,10€ pro Stunde & aktuell 0,23-0,28€/km. Keine monatliche Grundgebühr, lediglich einmalige Registrierungsgebühr von 30€. 


Richtig viel Geld & CO2 sparen durch CarSharing!

Gemäß ADAC-Autokosten vom Nov. 2024 machen der Wertverlust sowie Fix- & Werkstattkosten rund 80% der Gesamtkosten von Kleinwagen und Kompakt- & Mittelklasse-Fahrzeugen aus. Die monatliche Belastung eines eigenen Fahrzeugs beläuft sich demnach auf rd. 600€ bei einem Kleinwagen und 680€ bzw. 890€/Monat bei beliebten Autos der Kompakt- und Mittelklasse. Die durchschnittliche Fahrleistung wird mit 1250km/Monat angegeben.

Beim Umstieg auf CarSharing in Kombination mit dem ÖPNV-Deutschland-Ticket und der häufigeren Nutzung Ihres Fahrrads können Sie Ihre Kosten um viele hundert Euro pro Monat senken (Preisbeispiele Tarife Fahrzeug Klasse B von Naturenergie Sharing - vormals Stadtmobil Südbaden).

Für den Transport z.B. von Einkäufen könnten Sie die kostenlosen Lastenräder von MobiGeist nutzen. 500km/60 Stunden pro Monat Nutzung eines Renault ZOE CarSharing-Fahrzeugs von Naturenergie Sharing und ein Deutschland-Ticket kosten Sie nur 314 € pro Monat.

Mit den Verbrennerfahrzeugen der Grünen Flotte liegen Sie als Wenigfahrer ca. 1% höher als bei Naturenergie Sharing, bei 500-1000km pro Monat eher 4-5% höher. Je nach Ihrem Nutzungsverhalten können die Kosten von diesen Musterberechnungen etwas abweichen.

Bei 500km CarSharing/Monat sparen Sie gegenüber einem Kleinwagen jährlich knapp 3500€, gegenüber einem Wagen der Kompaktklasse rund 4400€ pro Jahr! Bei nur 250km CarSharing/Monat erhöhen sich Ihre Einsparungen gar auf über 5000€/Jahr gegenüber einem Kleinwagen.

Das CarSharing Preisbeispiel geht bei „250km (B)“ pro Monat von einer Nutzung eines Renault ZOE in der Preisklasse B von Naturenergie Sharing von rd. 25 Stunden aus, und einer Fahrleistung von 250km. Bei 500km wurden 60 Stunden, bei 750km 100 Stunden und bei 1000km rund 140 Stunden Nutzungszeit angenommen (zu den jeweils höchsten Kosten, bei Nutzung in der Nachtzeit oder Strecken über 100km werden die Tarife günstiger). 

Die aktuellen Tarife von Naturenergie Sharing finden Sie hier: www.naturenergie-sharing.de/tarife 

Die aktuellen Tarife der "Grünen Flotte" finden Sie hier: www.gruene-flotte.com/carsharing/mietpreise-gruene-flotte/

Der CO2-Rechner des Umweltbundesamtes (www.uba.co2-rechner.de/de_DE/ ) errechnet bei 15.000 km Autofahren im eigenen Mittelklasse-Benziner mit 8l/100km einen CO2-Ausstoß von rd. 3,2 Tonnen im Jahr. Bei Nutzung eines Naturenergie Sharing E-Autos fahren Sie hingegen mit Naturenergie-Ökostrom aus regionaler Wasserkraft. Die Herstellung eines Mittelklasse-Wagens verschlingt etwa 50-80 Tonnen Rohstoffe und verursacht (zusätzlich zum oben angegebenen Betrieb) einmalig etwa 8-12 Tonnen CO2.

Worauf warten Sie noch? Sie können das CarSharing-Angebot einfach für einmalig 25€ Registrierungsgebühr ohne weitere laufenden Grundkosten im „Flexi“-Tarif für WenigfahrerInnen bei Naturenergie Sharing ausprobieren und danach entscheiden, ob Sie sich von Ihrem (Zweit-)Wagen trennen möchten. Bei der "Grünen Flotte" fallen nach 30€ Registrierungsgebühr (Registrierung auch online per Videochat möglich) grundsätzlich keine Grundgebühren an.


ADAC-Autokosten Nov.2024:

Quelle: https://assets.adac.de/Autodatenbank/Autokosten/autokostenuebersicht.pdf

(Angaben abhängig vom jeweiligen Modell und Ausstattung, hier ist jeweils das günstigste Modell abgebildet)