Verleih von E-Lastenrädern in Bad Krozingen und Ehrenkirchen
Freie E-Lastenräder für Bad Krozingen & Ehrenkirchen
Seit Juli 2022 gibt es in Bad Krozingen die Möglichkeit, E-Lastenräder für den umweltfreundlichen Transport z.B. von Einkäufen, aber auch zum Transport von kleinen Kindern kostenlos auszuleihen.
Unser 4. E-Lastenrad - ein Urban Arrow Family - kann seit Dezember 2024 in Ehrenkirchen (OT Kirchhofen) im "Quartier Zwischendörfer" (Innenhof Kientzheimer Straße 2a) geliehen werden.
Anfang März 2025 konnten wir unsere Lastenrad-Flotte von 4 auf 8 verdoppeln, dank der großartigen Unterstützung der Deutschen Postcode-Lotterie, des Landes Baden-Württemberg und E-Motion Bad Krozingen. Die neuen Standorte sind seit dem 10.3. in Betrieb.
Sie können sich bei www.lastenvelofreiburg.de registrieren - und dann eines unserer 8 Räder mit Ihren Zugangsdaten online reservieren.
Zur Deckung unserer Repartur- und Wartungskosten bitten wir Sie um einen kleinen Beitrag auf freiwilliger Spendenbasis. Mit 3-5 € pro Ausleihe können wir unsere Kosten für Wartung und Reparaturen dauerhaft decken.
Link zur Spende per PayPal: https://www.paypal.com/ncp/payment/XUBVH7NGFG3BA
Träger der Lastenräder ist der gemeinnützige Verein „MobiGeist“, der organisatorisch von LastenVelo Freiburg e.V. und Parents for Future Bad Krozingen unterstützt wird.
Dieses Angebot für Bad Krozingen und Ehrenkirchen soll den Fahrradverkehr und damit Alternativen zum Auto fördern und eine nachhaltige Lebensweise durch Teilen-statt-Besitzen erlebbar machen.
Standorte in Bad Krozingen:
Unsere Räder sollen möglichst einfach und schnell für viele Bürger*innen zugänglich sein. Die Standorte sind deshalb gut über die Stadt verteilt:
- Standort Kurgarten ("Rad 26"): Ecke Franz-Léhar-Promenade / Franz- Schubert-Straße
- Standort Innenstadt ("Rad 27"): Ecke Basler Straße/ Schwarzwaldstraße (Nähe Spielplatz "Im Grün")
- Standort Kems ("Rad 31"): Ecke Kemsstraße/ Josefstraße.
NEUE STANDORTE ab 10. März 2025:
- Standort Friedhof/Römerweg ("Rad 43"): Römerweg 6 (Nähe Friedhof, Zugang über "Im Weingarten" zwischen Belchenstraße und Mittweg)
- Standort Polizei/Staufener Straße 5 ("Rad 44"): Staufener Straße 5 (Nähe Bahnhof/Polizeiposten; Rad steht im Innenhof)
- Ortsteil Schlatt ("Rad 45"): Lazariterstr. 15 (Ecke Tunseler Straße, Nähe Gasthaus Hirschen)
Standorte in Ehrenkirchen:
Der Standort in Kirchhofen ("Rad 37") befindet sich im Quartier "Zwischendörfer" (Innenhof Kientzheimer Straße 2a - Zugang über den Fußweg zwischen den Hausnummern 2 und 4).
Ein weiterer Standort ist ab März 2025 ("Rad 46") in Ehrenstetten geplant. Die Adresse wird in Kürze hier bekannt gegeben.
Unsere Räder werden mit Ökostrom geladen.
Verleihsystem
Die LastenVelos sind an das Ausleihnetz und -system von Lastenvelo Freiburg e.V. angegliedert und darüber nach einer kurzen Registrierung auch kostenlos ausleihbar.
Bitte unbedingt die „Tipps für die Nutzung der Lastenräder“/ „Fahren mit dem Lastenrad“ lesen, da sich ein Lastenfahrrad etwas anders als Ihr gewohntes Rad fährt.
Wie kann ich ein Rad ausleihen?
- Bitte registrieren Sie sich einige Tage vor der erstmaligen Nutzung mit Ihrem Namen, Kontaktdaten und Geburtsdatum über die Verleih-Plattform von LastenVelo Freiburg und akzeptieren Sie die AGB. Mindestalter: 18 Jahre.
- Bitte überweisen Sie vorab die Bearbeitungsgebühr von 5€ zur Aktivierung Ihrer Registrierung.
- Sie erhalten nach der Bezahlung in wenigen Tagen ein Willkommensschreiben per Post und eine eMail mit Ihren Zugangsdaten.
- Damit können Sie auf der Homepage von LastenVelo Freiburg unkompliziert ein Rad in Bad Krozingen, Ehrenkirchen oder Freiburg reservieren (Ausleihdauer ab 1 Stunde für die Urban Arrow-Räder (Nr. 31, 37, 43-46), ab 4 Stunden für die 3-rädrigen Babboe-Räder (Nr. 26 & 27) bis insgesamt max. 72 Stunden). Bitte machen Sie sich vorab mit den Nutzungshinweisen vertraut (insbesondere zum Öffnen der Feststellbremse bei den Babboe-Rädern!).
- Ca. 30min vor Ausleihbeginn erhalten Sie per eMail die Codes für die beiden Zahlenschlösser. Damit können Sie Ihr geliehenes Rad öffnen - und schon kann es losgehen. Fahren Sie bitte insbesondere in Kurven langsam und gewöhnen Sie sich zunächst an das Fahrverhalten.
- Pünktlich vor Ende der Ausleihdauer bringen Sie das Rad zum Ausleih-Standort zurück, damit es dem nächsten Nutzer zur Verfügung steht.
Hinweise zu unseren Rädern
- Bei den Rädern 26 (Kurgarten) und 27 (Innenstadt) handelt es sich um dreirädrige Babboe Flow Mountain E-Lastenräder und bei allen anderen 6 Rädern (31, 37, 43-46) um ein zwei-rädriges Urban Arrow Family.
- Sie ermöglichen eine hohe Zuladung von max. 80kg / 350 Liter Stauraum in der Transportbox (Breite 68cm * Länge 109 cm * Höhe 58cm),
- haben einen leistungsstarken Motor und fahren bis 25 km/h schnell
- haben eine Akku-Reichweite von ca. 35-40 Kilometern beim Babboe Flow Mountain und 60-80 Kilometer beim Urban Arrow Family (je nach Unterstützung, Topographie und Zuladung)
- haben ein Regenverdeck und eine Sitzbank für 2 Kinder (mit Gurten)
- werden mit zwei Schlössern mit Zahlencode gesichert. Sie erhalten die Codes ca. 30min vor Beginn der Ausleihe per eMail. Bitte verwenden Sie immer beide Schlösser und schließen Sie das Rad immer an einem festen Gegenstand an.
- Fahrer/Innen und Kinder tragen zur eigenen Sicherheit bitte immer einen Fahrradhelm.
- Insbesondere das Kurven-Fahren mit 3-rädrigen Modellen ist anfangs ungewohnt. Fahren Sie deshalb langsam und anfangs ohne Kinder in der Transportbox.
Hier finden Sie die Nutzer-Anleitungen für unsere Lastenräder:
|
LVBK_Anleitung_FlowMountain_April2024.pdf | 1.962 KB |
|
LVBK_Anleitung_Urban Arrow_April2024_Kems.pdf | 1.568 KB |
|
LVEK_Anleitung_UA_Dez2024.pdf | 1.527 KB |
Sponsoren
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren großzügigen Unterstützern, ohne die die Anschaffung der Räder und des Zubehörs nicht möglich gewesen wären:
- Deutsche Postcode-Lotterie, Düsseldorf
- e-Motion e-Bike Welt Freiburg Süd, Bad Krozingen
- Architekturbüro Ruch & Partner mbH, Bad Krozingen
- R&S Steuerberatungsgesellschaft mbH, Bad Krozingen
- Stahl+Weiß PartGmbH, Freiburg
- Stiefvater Bauunternehmung GmbH, Bad Krozingen
- Vita Classica Therme, Bad Krozingen
- LastenVelo Freiburg e.V., Freiburg
- Staatsministerium Baden-Württemberg mit der Allianz für Beteiligung e.V.
- Verkehrsministerium Baden-Württemberg durch das Programm Marktwachstum Elektromobilität BW: „Elektrolastenräder für den gewerblichen, gemeinnützigen, gemeinschaftlichen oder kommunalen Einsatz“ mit dem Förderbetrag in Höhe von insgesamt 12.375 Euro für unsere 8 Lastenräder.
Der Betrieb der LastenVelos erfolgt ehrenamtlich durch MobiGeist in Zusammenarbeit mit Parents for Future Bad Krozingen und Lastenvelo Freiburg e.V.
Die Nutzung der LastenVelos ist für alle kostenlos. Die Räder benötigen aber natürlich trotzdem Pflege, Reifen, Schläuche, Bremsen, etc. Wir freuen uns daher über Spenden für den Betrieb und die Wartung an LastenVelo Freiburg e.V. via paypal (Link s.o.).
Spenden von NutzerInnen aus Bad Krozingen und Ehrenkirchen kommen MobiGeist e.V. zugute. Eine Spende in Höhe von 3-5€ pro Nutzung wäre angemessen, um unsere Kosten zu decken. Vielen Dank!